
Die meistgesehene Sendung vom Freitag heiß wie schon in der vergangenen Woche wieder "Jenseits der Spree" - allerdings büßte der ZDF-Krimi 440.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein. 4,36 Millionen waren somit diesmal dabei, was einem Marktanteil von 20,2 Prozent entsprach. "SOKO Leipzig" zeigte sich im Anschluss stabiler und verpasste den Vorwochen-Wert mit 4,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern nur knapp. Mit 19,0 Prozent Marktanteil ließ das ZDF auch hier die Konkurrenz hinter sich.
Und die ZDF-Dominanz setzte sich im weiteren Verlauf des Abends fort: Auch mit dem "heute-journal", das 2,77 Millionen Interessierte verfolgten, sowie der "heute-show", die 3,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer einschalteten, lag das ZDF klar vor der Konkurrenz. Die "heute-show" erreichte dabei nicht nur beim Gesamtpublikum sehr gute 19,1 Prozent Marktanteil, sondern punktete mit 16,1 Prozent Marktanteil auch in der jüngeren Altersgruppe 14-49. Hier war die "heute-show" sogar die zweitmeistgesehene Sendung des Tages hinter der "Tagesschau" und vor allen Primetime-Sendungen.
Um 20:15 Uhr lag beim jungen Publikum noch RTL vorn. "Ninja Warrior Germany" fuhr dort gute 12,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ein, in der erweiterten Zielgruppe 14-59 reichte es mit 10,2 Prozent Marktanteil immerhin noch für einen knapp zweistelligen Wert. Insgesamt hatten 1,48 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet.
Damit setzte man sich in allen Belangen gegen "The Voice of Germany" durch, das in Sat.1 mit 1,32 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern auf die bislang geringste Reichweite dieser Staffel zurückfiel. Mit 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 10,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen kann man in Unterföhring aber wohl trotzdem gut leben. Die "Comeback-Stage" holte im Anschluss auch noch ordentliche 9,0 Prozent (14-49) bzw. 9,7 Prozent (14-59) Marktanteil.
Stärkster ZDF-Verfolger beim Gesamtpublikum war in der Primetime aber wie üblich Das Erste, wo die "Schule am Meer" im Vergleich zur Vorwoche allerdings ebenfalls etwas an Zuspruch verlor. 2,61 Millionen sahen diesmal zu, 320.000 weniger als in der Woche zuvor. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 12,1 Prozent. Mit der "Sportschau" erreichte Das Erste am späten Abend noch 1,24 Millionen Personen, was 10,4 Prozent Marktanteil entsprach.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
						    
von 

								



