
Im Schnitt waren es rund 600.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich am Donnerstagabend für "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" entschieden. Das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 2,9 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen waren nicht mehr als 5,6 Prozent Marktanteil zu holen. Es zeigt sich damit einmal mehr, dass Reality-Formate zwar im Streaming das Genre der Stunde sind, dass es viele bei der linearen Ausstrahlung aber eher schwer haben.
Das gilt noch stärker fürs "Große Promi-Büßen", das ab 23:11 Uhr bei ProSieben sogar nur 3,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe erzielen konnte. Überraschend ist allerdings, dass die Sendung offenbar überdurchschnittlich viele Über-50-Jährige ansprach - denn blickt man auf den Marktanteil in der erweiterten Zielgruppe 14-59, dann sah es dort mit 6,7 Prozent ungleich besser aus. "Die Abrechnung" hatte sich zuvor mit 5,3 Prozent Marktanteil für ProSieben-Verhältnisse zumindest solide geschlagen.
In der klassischen Zielgruppe lag "Die Abrechnung" unterdessen in etwa auf Augenhöhe mit "Love Island VIP" bei RTLzwei. Dort kam die erste Folge des Abends ab 20:15 Uhr noch auf 4,5 Prozent Marktanteil, die zweite Folge ab 21:27 Uhr steigerte sich dann aber auf 5,7 Prozent. Beides waren Werte klar über dem RTLzwei-Senderschnitt. Insgesamt sahen zunächst 0,3 und dann 0,37 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zu.
Ein starker Donnerstagabend war's für Kabel Eins: In der klassischen Zielgruppe 14-49 sortierte sich "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" auf Platz 3 hinter der Europa League bei RTL und den ZDF-"Bergrettern" ein. Starke 6,9 Prozent betrug der Marktanteil für "Morlock Motors", damit legte man im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich zu. Die Gesamt-Reichweite stieg mit im Schnitt rund 900.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sogar auf einen Staffel-Bestwert.
Einen kleinen Endspurt gab's zudem für die Sat.1-Quizshow "The Connection". Die Gesamt-Reichweite blieb mit 0,69 Millionen zwar auf einem enttäuschenden Niveau, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag mit 6,6 Prozent zum Abschied aber immerhin höher als bei den vorherigen Ausgaben der Show. Auch in der erweiterten Zielgruppe 14-59 gab es einen neuen Staffel-Bestwert - mit 4,7 Prozent lag der aber trotzdem nicht auf dem Niveau, das Sat.1 eigentlich anstrebt.
Marktanteils-Trend: The Connection
dwdl.de/zahlenzentrale
14-49 Jahre
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




