
Erfolgreicher Relaunch für die von Odeon Fiction produzierte Reihe "Die Füchsin": 4,80 Millionen Menschen haben am Donnerstagabend eingeschaltet, das führte nicht nur zu starken 20,1 Prozent Marktanteil, Das Erste konnte sich auch über den Primetime-Sieg freuen. Mehr noch: Keine andere Sendung hatte am Donnerstag eine höhere Reichweite. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 320.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu 7,0 Prozent.
"Die Füchsin" startete vor zehn Jahren im Ersten und ist seitdem in unregelmäßigen Abständen zu sehen. Lina Wendel spielt in der Reihe die titelgebende Hauptfigur Anne Marie Fuchs. Als Ex-Stasi-Agentin sorgte sie seither für unkonventionelle Krimikost. Seit dem am Donnerstag ausgestrahlten Film drehen sich die Fälle ums Bundesamt für Verfassungsschutz, einen zweiten Film gibt’s bereits in der kommenden Woche zu sehen.
Das ZDF hatte in der Primetime gegen die "Füchsin" zwar das Nachsehen, kann aber ebenfalls zufrieden sein. "Die Bergretter" unterhielten 4,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, damit waren 18,3 Prozent drin. Mit 8,5 Prozent lagen die Mainzer beim jungen Publikum (14-49) sogar vor der ARD-Reihe. Und auch bei den 14- bis 59-Jährigen geht der Sieg klar ans ZDF: 14,1 Prozent für die "Bergretter" stehen hier 10,5 Prozent für die "Füchsin" gegenüber.
Doch noch einmal kurz zurück zum Ersten, wo der Quoten-Unterschied am späten Abend zwischen Dieter Nuhr und Carolin Kebekus auffällig ist. "Nuhr im Ersten" verbuchte 1,85 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 14,5 Prozent Marktanteil. "Die Carolin Kebekus Show" musste sich danach aber mit nur noch 8,6 Prozent begnügen, die Reichweite lag bei 790.000. Bei den 14- bis 49-Jährigen lagen die beiden Formate angesichts von 6,9 und 6,6 Prozent auf einem Niveau.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 



