
Johannes B. Kerner, Sonja Zietlow, Till Reiners und Katarina Witt haben sich am Donnerstag im Rahmen eines Promi-Specials von "Wer wird Millionär?" den Fragen von Günther Jauch gestellt. 2,82 Millionen Menschen schalteten die XXL-Ausgabe ein und bescherten RTL so beim Gesamtpublikum richtig gute 14,9 Prozent Marktanteil. Einen Promi-Bonus gab es damit aber nicht, schon in den zurückliegenden Wochen erzielte die Quizshow auf ihrem Sendeplatz am Montagabend ähnliche Quoten.
RTL ist mit der gemessenen Reichweite natürlich der mit Abstand erfolgreichste Privatsender gewesen - für Das Erste und das ZDF lief es aber noch deutlich besser, wobei deren Formate nicht bis Mitternacht gingen. In der klassischen Zielgruppe sicherte sich "Wer wird Millionär?" den Primetime-Sieg: 540.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sorgten hier für 15,0 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe (14-59) waren 13,5 Prozent drin.
Eingebettet war das Promi-Special von "Wer wird Millionär?" in die neueste Ausgabe des RTL-Spendenmarathons. Zum 30. Jubiläum läuft die Spenden-Aktion nicht 24, sondern 30 Stunden. Der Auftakt fand am Donnerstag um 18 Uhr statt, die 30-minütige Sendung wurde aber nur von 560.000 Menschen gesehen, in der klassischen Zielgruppe wurden lediglich 6,8 Prozent gemessen. Später wurde das Programm immer wieder unterbrochen und ins Spendenmarathon-Studio geschaltet - da sahen dann teils mehr als 2 Millionen Personen zu.
Angesichts der zu erwartenden Show-Konkurrenz schickte Sat.1 am Donnerstag nur eine Wiederholung des "1% Quiz" ins Rennen. Mit 960.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lief es eigentlich ziemlich gut. Zufrieden sein kann derweil auch ProSieben, das nach der Absetzung von "Die Abrechnung" zur besten Sendezeit jetzt auf Filme setzt. "Das fünfte Element" war mit 900.000 Zuschauerinnen und Zuschauer und 8,8 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe deutlich erfolgreicher als die Realityshow in den zurückliegenden zwei Wochen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




