
Am Freitag ist die RTL-Show "Ninja Warrior Germany" auf die Zielgerade eingebogen - und pünktlich zum ersten Halbfinale zogen die Quoten an. 1,55 Millionen Menschen sahen sich die neueste Ausgabe an, damit stellte man den Staffel-Bestwert von vor rund vier Wochen ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen entsprachen 520.000 Zuschauerinnen und Zuschauer einem Marktanteil in Höhe von 14,0 Prozent, besser lief es bislang nur bei der Staffel-Premiere Mitte September.
Damit lagen die RTL-Ninjas auch deutlich vor den Sängerinnen und Sängern von Sat.1: "The Voice" unterhielt zur gleichen Zeit 1,42 Millionen Menschen, 330.000 davon kamen aus der klassischen Zielgruppe. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden damit 9,0 Prozent Marktanteil gemessen. Die Castingshow lag damit in etwa auf dem Niveau der zurückliegenden Wochen. Die "Comeback Stage" erzielte später aber nur noch 4,3 Prozent, die Gesamtreichweite lag bei 720.000.
Der Tagessieg sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum ging jedoch an das ZDF. Bei den 14- bis 49-Jährigen setzte sich die "heute-show" mit 720.000 Zuschauerinnen und Zuschauern an die Spitze der Quotencharts, 22,0 Prozent Marktanteil sind ein starker Wert. Insgesamt sahen 3,39 Millionen Menschen zu. Das "ZDF Magazin Royale" kam später noch auf 1,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 17,6 Prozent beim jungen Publikum.
Insgesamt verzeichnete "Jenseits der Spree" um 20:15 Uhr die höchste Reichweite des Tages. 4,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten ein und sorgten so beim Gesamtpublikum für 18,2 Prozent Marktanteil. "SOKO Leipzig" lag im Anschluss bei 3,81 Millionen und 17,1 Prozent. Eine neue Ausgabe von "Kanzlei Liebling Kreuzberg" im Ersten konnte da längst nicht mithalten: Mit 2,61 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern waren hier nur 11,4 Prozent drin. Im Vergleich zum Auftakt der Reihe vor rund einem Jahr sind jetzt mehr als eine Million Zuschauende abhanden gekommen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




