
© 2015 Disney
Noch beeindruckender ist aber die Performance des Streifens beim jungen Publikum: 210.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, das entsprach 5,5 Prozent Marktanteil. Damit lag der Disney Channel nur knapp hinter RTL, das in der Primetime mit den "Unzerquizbaren" auf 6,0 Prozent kam (DWDL.de berichtete). "Zoomania" schaffte es zudem ins Ranking der 15 meistgesehenen Sendungen beim jungen Publikum.
Am Ende konnte man sich über einen Tagesmarktanteil (14-49) in Höhe von 3,0 Prozent freuen, damit lag der Disney Channel auf einem Niveau mit Super RTL. Bei der Konkurrenz war zur besten Sendezeit der Weihnachtsfilm "Verrückte Weihnachten" zu sehen, 460.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten hier für 2,8 Prozent Marktanteil. "Spongebob Schwammkopf" lag tagsüber lange bei mehr als 5 Prozent.
Mit 2,6 Prozent Tagesmarktanteil ist auch ProSieben Maxx am Samstag ein Erfolg gelungen. Geschafft hat man das mit stundenlangen Rugby-Übertragungen: Drei Partien der Nations Series 2025 wurden übertragen und lagen bei mindestens 2,2 Prozent pro Halbzeit. In der Spitze waren sogar 4,2 Prozent drin. Am späten Abend steigerte sich die Wrestling-Show "SmackDown" sogar noch auf 4,7 Prozent, 190.000 Menschen sahen hier zu.
Sehr gute Sport-Quoten verzeichnete am Samstag aber naturgemäß auch Sky: Mit den Einzelspielen der Bundesliga erreichte Sky nachmittags im Durchschnitt 1,14 Millionen Menschen, schon beim Gesamtpublikum waren so 10,2 Prozent Marktanteil drin. Bei den 14- bis 49-Jährigen sorgten 380.000 Zuschauerinnen und Zuschauer für 20,3 Prozent. Beim abendlichen Topspiel zwischen Köln und Frankfurt wurden 4,8 Prozent gemessen, hier fieberten 470.000 Fans mit.
Relativ kleine Brötchen backen musste unterdessen Nitro: Mit dem Zweitliga-Topspiel zwischen Darmstadt und Fürth waren im Schnitt nur etwas mehr als 400.000 Zuschauerinnen und Zuschauer drin. Die Marktanteile beim jungen Publikum lagen in den beiden Halbzeiten bei 2,7 und 2,2 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




