
Zwischenzeitlich hat es so ausgesehen, als müsste ProSieben "Experte für Alles" mit Klaas Heufer-Umlauf als Flop abstempeln. Erst Ende Oktober setzte es mit 4,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe einen bitteren Tiefstwert und auch in der Woche davor lief es nur minimal besser. Seither hat sich das Format aber nach und nach erholt, das vorläufige Ende gab es an diesem Dienstag, als 330.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer für 9,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sorgten.
Profitiert hat Klaas Heufer-Umlauf einmal mehr von "TV Total", das zuvor noch auf 540.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer kam, kein anderer Sender erzielte nach 20:15 Uhr eine höhere Reichweite in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Mit dem erzielten Marktanteil in Höhe von 14,2 Prozent kann man sehr zufrieden sein. Insgesamt sahen 1,01 Millionen Menschen vor, "Experte für Alles" hielt davon später nur 410.000 Personen vor den TV-Geräten - das waren sogar etwas weniger als zuletzt.
Marktanteils-Trend: Experte für alles - Das Verbrauchermagazin
dwdl.de/zahlenzentrale
14-49 Jahre
"Erkennst DU den Song? Live" gab im weiteren Verlauf des Abends weiter ab. Die Gesamtreichweite lag ab 22:30 Uhr bei 170.000, der Marktanteil ging auf 7,0 Prozent zurück. Mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 7,9 Prozent ist ProSieben am Dienstag der erfolgreichste Sender bei den 14- bis 49-Jährigen gewesen. Auf diesem Niveau lag allerdings auch Vox, wo "Mälzers Meisterklasse" in der Primetime nur zu 6,5 Prozent gut war. Dafür war der Vorabend zweistellig, "First Dates" schnupperte mit 12,3 Prozent an einem neuen Jahresbestwert.
Recht stabil präsentierte sich unterdessen "Hochzeit auf den ersten Blick" in Sat.1. 910.000 Menschen sahen sich die neueste Ausgabe an, beim jungen Publikum waren 7,5 Prozent Marktanteil drin. "Die Spreewaldklinik" war am Vorabend mit 530.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 2,8 Prozent aber kein Erfolg.
Während ProSieben in der Primetime das größte Publikum im Alter zwischen 14 und 49 Jahren hatte, ging der Gesamtsieg an die ARD-Serien. "Die Heiland" unterhielt 4,30 Millionen Menschen, "In aller Freundschaft" erreichte 3,63 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. 18,9 und 16,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren die Folge. Das reichweitenstärkste ZDF-Format waren die "Rosenheim-Cops", die es am Vorabend auf 3,33 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 16,1 Prozent Marktanteil brachten. In der Primetime sahen etwas weniger als 2 Millionen Menschen die Doku "Weil du mir gehörst! – Wenn Männer ihre Frauen töten", das entsprach 8,7 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 





