Logo: DSF; Foto: PhotocaseAusgesprochen gute Stimmung dürfte heute beim DSF herrschen. Dank der Kooperation mit Premiere konnte man am Mittwochabend das Champions League-Finale zwischen dem AC Mailand und dem FC Liverpool übertragen, das die Italiener letztendlich für sich entschieden. Das Fußballereignis bescherte dem kleinen Sender grandiose Quoten.

Im Schnitt verfolgten 3,74 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Partie. Damit liegt die DSF-Sendung immerhin auf einem fünften Platz in der Liste der meistgesehenen Sendung des Tages - vor sämtlichen ZDF, ProSieben und Sat.1-Sendungen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf tolle 14,0 Prozent.


Ähnlich gut sah es auch in der werberelevanten Zielgruppe aus: 1,6 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten dem DSF einen Marktanteil von 13,8 Prozent. Nur die RTL-Dokusoaps "Raus aus den Schulden" und "Super Nanny" sowie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" konnten mehr werberelevante Zuschauer vorweisen. 

Auch die Nachberichterstattung sahen sich noch 1,24 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil in der Zielgruppe lag hier immernoch bei 8,1 Prozent. Lediglich die Vorberichte ab 20 Uhr enttäuschten mit 2,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen etwas.

Dank Champions League kam das DSF am Mittwoch auf einen Tagesmarktanteil von 4,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe und 4,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Beim Gesamtpublikum schob sich das DSF damit immerhin an RTL II und kabel eins vorbei. Der durchschnittliche Marktanteil im Jahr 2007 liegt beim DSF bislang bei 1,2 Prozent beim Gesamtpublikum und 1,3 Prozent in der Zielgruppe. Angesichts des großen Erfolgs wird man beim DSF auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Premiere hoffen.