Der Montagabend ist bei RTL schon lange ein Sorgenkind. Während "Wer wird Millionär" bis vor einigen immerhin noch ein solider Quotengarant auch bei den Jüngeren war, floppten um 21:15 Uhr gleich mehrere deutsche Serien. Mit "Helfer mit Herz" schien RTL dann endlich eine Lösung gefunden zu haben - doch so richtig kann sich auch Vera auf diesem Sendeplatz nicht durchsetzen.
Die Quoten legen seit dem Start eine Berg- und Talfahrt hin und liegen häufig klar unter dem Senderschnitt. Auch in dieser Woche sah es wieder wenig erfreulich aus: 1,68 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten nur für sehr schwache 13,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Da tröstet es wenig, dass es beim Gesamtpublikum gut aussah: Mit 4,18 Millionen Zuschauern und 14,2 Prozent lag der Marktanteil hier nicht nur höher als in der eigentlich für RTL entscheidenden Zielgruppe, sondern auch klar über dem Senderschnitt.
Das Problem hat "Helfer mit Herz" offenbar von "Wer wird Millionär" übernommen, das schon seit langem zwar grandiose Quoten bei den älteren Zuschauern holt, bei den 14- bis 49-Jährigen aber immer öfter unter dem Senderschnitt liegt. Das war auch am Montagabend nicht anders: 6,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, aber nur 1,74 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag dann auch bei nur 15,4 Prozent - beim Gesamtpublikum wurden hingegen tolle 21,9 Prozent Marktanteil erzielt.
Das schlug sich natürlich auch im Tagesmarktanteil nieder. Beim Gesamtpublikum war RTL mit 13,9 Prozent Tagesmarktführer weit vor dem ZDF. Auch in der Zielgruppe lag RTL zwar wie gewohnt vorne, kam aber nur auf magere 14,8 Prozent Marktanteil und somit 1,4 Prozentpunkte weniger als bislang im Schnitt in diesem Jahr.