Foto: 20th Century FoxEs gibt nur wenige Filme, die man offenbar fast unendlich oft wiederholen kann und die trotzdem nichts an Zugkraft verlieren. "Pretty Woman" etwa ist so ein Dauerbrenner, doch nichts im Vergleich zur "Stirb langsam"-Reihe mit Bruce Willis. In den vergangenen Tagen hat ProSieben trotz der x-ten Wiederholung damit wieder einmal grandiose Marktanteile eingefahren.

So erzielte der erste "Stirb langsam"-Film in der vergangenen Woche am späten Sonntagabend bereits fast 25 Prozent Marktanteil, am Samstag trotzte "Stirb langsam 2" dann dem starken Gegenprogramm und holte über 18 Prozent Marktanteil. Doch die eigentliche Sensation gelang nun "Stirb langsam - Jetzt erst recht".


Mehr als jeder dritte der 14- bis 49-Jährigen, die am späten Sonntagabend vor dem Fernseher saßen, wollte Bruce Willis im Kampf gegen die Bösen sehen. Der Marktanteil lag bei sensationellen 33,5 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was selbst beim Gesamtpublikum für tolle 21,5 Prozent Marktanteil reichte.

Dagegen wirken die Quoten von "Der WiXXer" fast mager - sind objektiv gesehen für ProSieben aber dennoch hervorragend. Die Krimi-Parodie mit Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka und anderen schalteten um 20:15 Uhr 3,4 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, 2,54 Millionen von diesen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei sehr starken 19,9 Prozent.

Damit sicherte sich ProSieben nicht nur die Plätze 1 und 2 in der Liste der in der Zielgruppe meistgesehenen Sendungen des Sonntags, sondern auch die klare Tagesmarktführung: 15,1 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte ProSieben, RTL lag mit 12,2 Prozent weit abgeschlagen dahinter.