Foto: DWDLÜber die Quoten von "Entern oder Kentern" und der "70er Show" am Freitagabend kann bei RTL niemand glücklich sein: 10,8 Prozent für die Abenteuershow sowie 11,8 Prozent für die Wiederholung der "70er Show" und 10,3 Prozent für "Frei Schnauze" sind Werte, die keinem Vergleich standhalten: Der aktuelle Monatsmarktanteil von RTL liegt bei schon schwachen 15,2 Prozent. Der Jahresmarktanteil bei ebenfalls schwachen 16,0 Prozent. Vom Ziel der 17 Prozent-Marke braucht man gar nicht erst zu sprechen.

Nach diesem schwachen Start ins Wochenende lief es am Samstag kaum besser: Zwar erreichte RTL mit dem Spielfilm "New York Taxi" um 20.15 Uhr 18,0 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum, doch war ein solcher Wert am Samstag die Ausnahme. Von 07 Uhr morgens bis tief in die Nacht schaffte es nur noch das Qualifying der Formel 1 um 13 Uhr zu akzeptablen Werten (17,8 Prozent). Einige Sendungen in der Daytime holten sogar nur einstellige Marktanteile. Und auch der Spielfilm nach "New York Taxi" erreichte gerade mal 7,2 Prozent - das wäre selbst dem kleinen Schwestersender Vox zu wenig.
 


Der Tagesmarktanteil von RTL bei den 14- bis 49-Jährigen lag am Samstag bei 11,9 Prozent. Konkurrenten Sat.1 und ProSieben kamen auf je 10,9 Prozent. Beim Gesamtpublikum überholte Sat.1 die Kölner sogar: Hier siegt Alberti mit 10,1 zu 8,1 Prozent gegen Schäferkordt. Seltene Erfolgserlebnisse für die Berliner. Aber gerade deshalb bemerkenswert.