Logo: ZDFAm Samstagabend trat die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft zu einem EM-Qualifikationsspiel in Wales an und machte ebendiese Qualifikation mit einem 2:0-Sieg fast schon perfekt. Wie immer, wenn Jogi Löws Truppe aufläuft, waren auch diesmal dem übertragende Sender absolute Topquoten sicher.

Und so erreichte das ZDF mit im Schnitt 9,5 Millionen Zuschauern ab drei Jahren wie erwartet den ungefährdeten Tagessieg am Samstag. Platz 2 ging an das "Große Hansi Hinterseer Open Air 2007" im Ersten, das angesichts der starken Konkurrenz auf respektable 4,57 Millionen Zuschauer kam. Der Fußball war mit einem Marktanteil von 33,3 Prozent aber dennoch das Maß der Dinge.


Auch bei den Jüngeren kam niemand an König Fußball vorbei: 3,57 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten dem ZDF in dieser Altersgruppe mit 33,6 Prozent sogar noch einen geringfügig besseren Marktanteil als bei den jungen Zuschauern.

Im Schlepptau des Live-Fußballs kam am Samstag zudem auch das "aktuelle Sportstudio" ab 22:45 Uhr auf hervorragende Werte: 3,4 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für sehr gute 19,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es für ZDF-Verhältnisse mit 17,4 Prozent Marktanteil hervorragend aus.

Den Triumph komplett machte das bereits am Vorabend übertragene Qualifikationsspiel England-Israel. Auch hier konnte das ZDF sehr zufriedenstellende Werte erzielen: 2,9 Millionen Zuschauer sahen insgesamt im Schnitt zu, der Marktanteil lag bei 16,1 Prozent beim Gesamtpublikum und 13,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.