Foto: Kai PflaumeSat.1 sucht weiter nach seiner Form. Für den Herbst hat der Berliner Sender als Minimalziel ausgegeben, endlich wieder die 11-Prozent-Marke bei den 14- bis 49-Jährigen zu überspringen, unter der man nun schon seit einem Jahr vor sich hindümpelt - doch noch ist Sat.1 davon weit entfernt. Nach neun Tagen liegt der durchschnittliche Marktanteil des Senders im September bei erschreckenden 10,1 Prozent - trotz eines teuren Events wie etwa "Zodiak".

Zum miesen Abschneiden beigetragen hat auch wieder der vergangene Sonntag, der für Sat.1 sehr unbefriedigend verlief. Am Vorabend kommt die Show "Träume werden wahr", in der Kai Pflaume Kindern Wünsche erfüllt, nicht in die Gänge. Die insgesamt dritte Folge war bislang auch die schwächste. Im April dieses Jahres holte die Premiere noch ordentliche 12,4 Prozent Marktanteil, vergangene Woche lag die zweite Ausgabe dann noch bei einem Marktanteil von 11,2 Prozent, diesmal rutschte "Träume werden wahr" nun deutlich unter den Senderschnitt.


So sahen nur noch 0,99 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu, was in der werberelevanten Zielgruppe nur für völlig unbefriedigende 9,3 Prozent Marktanteil reichte. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 2,09 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 7,9 Prozent Marktanteil sehr mau aus. RTL räumte zur gleichen Zeit mit "Rach - Der Restauranttester" ab: Tolle 24,9 Prozent erzielte das Format am Vorabend.

Auch in der Primetime tat sich Sat.1 am Sonntag sehr schwer. Mit Wiederholungen seiner US-Krimis hatte der Sender gegen den RTL-Zweiteiler "Tarragona" keine Chance. Am besten schlug sich noch "Navy CIS" mit 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Criminal Minds" kam im Anschluss sogar auf nur 8,5 Prozent. Mit "Sechserpack" erzielte Sat.1 danach lediglich 8,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.