Riesenjubel bei RTL II: "24" schafft die Superquote

RTL II hat das geschafft, was viele bezweifelt haben: Mit einer aufwändigen Werbekampagne konnte man für den gestrigen Abend so viele Zuschauer für "24" begeistern, dass es kaum übertrieben ist, von einer Sensation zu sprechen: Der ehemals kleine Bruder von RTL schafft mit der US-Serie Quoten, die ihn wie schon bei "Big Brother" in die erste Liga der Privatsender katapultiert.

Bis zu 3,01 Millionen Zuschauer verfolgten gestern den Beginn der Echtzeit-Serie. Die erste Folge von "24" erreichte einen Marktanteil von 16,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer.

Mit dem Serienstart belegte der Sender in der Zeitschiene 20:00 Uhr
bis 22:00 Uhr den zweiten Platz in der Zuschauergunst vor SAT.1, ARD und Pro7. Lediglich der großen Mutter RTL musste man sich geschlagen geben. Insgesamt erzielte RTL II gestern einen Tagesmarktanteil von 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Entscheidend ist jetzt die Frage, ob die Zuschauer auch wirklich dran bleiben: Gerade bei einer so vielschichtigen Serie wie "24" wird es schwer sein, nach einer verpassten Folge wieder einzusteigen. Daher muss RTL II damit rechnen, bis zum Ende der Serie Zuschauer zu verlieren. Wie hoch im Endeffekt der Staffeldurchschnitt liegt, ist dann entscheidend, ob auch die zweite Staffel von "24" im deutschen Fernsehen laufen wird.