Logo: DFBSchon die Übertragung des ersten DFB-Pokal-Halbfinales zwischen Borussia Dortmund und Carl Zeiss Jena holte am Dienstag im ZDF starke Quoten und rund fünfeinhalb Millionen Zuschauer. Diese Werte wurden aber noch einmal deutlich übertroffen, als am Mittwoch der FC Bayern München und Wolfsburg aufeinander trafen.

Im Schnitt verfolgten 7,99 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Partie, also noch einmal knapp 2,5 Millionen Zuschauer mehr als das erste Halbfinale am Dienstag. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum stieg auf hervorragende 25,1 Prozent. Damit war König Fußball der Tagessieg nicht zu nehmen, auch wenn sich das ZDF mit "Zwei Ärzte sind einer zuviel" durchaus beachtlich schlug und auf ebenfalls starke 6,6 Millionen Zuschauer kam. 

Auch in der werberelevanten Zielgruppe war gegen König Fußball am Mittwoch kein Kraut gewachsen. Mit 3,0 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,5 Prozent in der Zielgruppe ließ die ARD auch die RTL-Dokusoaps in der Primetime spielend hinter sich. Das spiegelt sich natürlich auch im Tagesmarktanteil wider. Das Erste lag bei den 14- bis 49-Jährigen am Mittwoch bei außerordentlich guten 10,8 Prozent. Der Monatsschnitt beträgt bislang lediglich 7,0 Prozent. Beim Gesamtpublikum war Das Erste mit 15,7 Prozent Tagesmarktführer.