Mit der Verlegung der "Sat.1 Nachrichten" auf 20 Uhr hat sich der Berliner Sender wohl keinen Gefallen getan. Gegen die "Tagesschau" auf der einen und die "RTL II News" auf der anderen Seite kommen die von Peter Limbourg moderierten Nachrichten nicht an. Am Mittwoch lief es so schlecht wie noch nie.
Gerade mal 0,67 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen um 20 Uhr noch zu, der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe fiel somit auf katastrophale 5,8 Prozent. Nicht nur die angepeilten zweistelligen Werte sind in weite Ferne gerückt, auch die Konkurrenz zieht davon. So kam die "Tagesschau" im Ersten zeitgleich bei den 14- bis 49-Jährigen auf 11,6 Prozent Marktanteil - also glatt doppelt so viel, wobei die Ausstrahlungen in den Dritten sowie auf Phoenix noch gar nicht mit eingerechnet sind.
Doch auch die "RTL II News" lagen am Mittwoch klar vor den "Sat.1 Nachrichten". Sie erreichten in der Zielgruppe 6,7 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum ist das Ergebnis für die "Sat.1 Nachrichten" ähnlich bitter: Auch hier reichte es mit 1,76 Millionen Zuschauern ebenfalls nur für einen Marktanteil von 5,8 Prozent.
Am Mittwoch schwächelte zudem auch das "Sat.1-Magazin". Mit nur 750.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern fiel es auf den neuen Tiefstwert von 7,4 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Nur zwei Mal seit dem Start in der vergangenen Woche reichte es bislang für zweistellige Marktanteile. Insgesamt sahen am Mittwoch 1,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum nur sehr mageren 6,5 Prozent Marktanteil entsprach.