Foto: RTLDie Formel 1 hatte es am Sonntag nicht leicht, die EM-Übertragung war ein übermächtiger Gegner. Bei RTL darf man aber drei Kreuze machen, dass das Spiel der deutschen Nationalmannschaft erst nach dem Ende des Großen Preises von Kanada angepfiffen wurde. Denn so reicht es für RTL dennoch noch zu ansehnlichen Quoten.

2,11 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer verfolgten das Formel 1-Rennen ab 19 Uhr bei RTL. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag somit bei durchaus soliden 19,2 Prozent und damit auch deutlich über RTL-Schnitt. Mehr war angesichts der starken Konkurrenz nicht zu erreichen. Insgesamt schauten 4,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum für gute 17,6 Prozent Marktanteil reichte.

Dafür sackte mit Beginn des Deutschland-Spiels die Quote wie erwartet rapide ab. Die Highlights ab 20:45 Uhr interessierten nur noch 1,85 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil in der Zielgruppa sank auf 7,0 Prozent. Die "CSI:Miami"-Folge danach kam sogar nur auf 4,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Wiederholung des Formel 1-Rennens ab 23 Uhr wollten dann auch nur 7,9 Prozent der werberelevanten Zuschauer sehen.