Es scheint ganz so, als habe RTL nach vielen Fehlschlägen aller Sender mit "Doctor's Diary" endlich wieder eine Serie aufgetan, die nicht nur einen soliden Start hingelegt hat, sondern sich auch in den Folgewochen nicht in die lange Liste der Flops eintragen muss.
Nachdem die Serie in den letzten beiden Wochen auf zwar noch akzeptable, aber unter dem Senderschnitt liegende Werte gefallen war, ging es in Woche 4 wieder ein Stück aufwärts. Mit 1,83 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,5 Prozent in der Zielgruppe war die Folge in dieser Woche sogar die bislang erfolgreichste auf dem 20:15 Uhr-Sendeplatz. Lediglich in Woche 1 hatte die zusätzlich auch um 21:15 Uhr ausgestrahlte Episode einen noch höheren Marktanteil erzielt.
Da wird es RTL nicht weiter stören, dass "Doctor's Diary" unter den älteren Zuschauern weiterhin nicht allzu viele Freunde findet. 2,7 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das reichte beim Gesamtpublikum nur für magere 9,6 Prozent Marktanteil. Dennoch wird angesichts der stabilen Quoten in der Zielgruppe eine zweite Staffel für "Doctor's Diary" inzwischen immer wahrscheinlicher. So sagte ein RTL-Sprecher bereits in der vergangenen Woche gegenüber DWDL.de: "Wenn die Quoten auf dem Niveau bleiben, ist es sehr wahrscheinlich, dass es weitergeht." Endgültig fällt die Entscheidung aber erst nach den noch ausstehenden drei Folgen der ersten Staffel.
Während RTL mit "Doctor's Diary" also zufrieden sein kann, macht die Auswanderer-Dokusoap "Umzug in ein neues Leben" weiterhin Probleme. Auch in dieser Woche kam das Format nicht über sehr schwache 12,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Auch beim Gesamtpublikum sah es sehr schlecht aus. "Umzug in ein neues Leben" hatte sogar noch fast 400.000 Zuschauer weniger als "Doctor's Diary", der Marktanteil sank auf 8,3 Prozent.