Grafik: DWDL.de; Logo: RTLWieviel Zuschauer wohl wegen des geänderten Titels eingeschaltet haben? RTL zeigte am Montagabend die Coming-Out-Komödie "Männer wie wir" unter dem griffigeren Titel "Lattenknaller - Männer wie wir". Insgesamt 3,22 Millionen Zuschauer schalteten ein und machten den Spielfilm zum erfolgreichsten Primetime-Format unter allen Privatsendern. Beim jungen Publikum erreichte die deutsche Komödie starke 19,0 Prozent Marktanteil . ebenso wie im Anschluss auch "Extra - Das RTL-Magazin".
 
 
 
Während die Daytime nicht nur olympia-bedingt sehr schwach lief, konnten die Kölner auch am Vorabend mit den Dailysoaps punkten. "Alles was zählt" holte ab 19.05 Uhr 19,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Spannend wird hier das Duell mit der neuen Sat.1-Telenovela "Anna und die Liebe" in der kommenden Woche. Und "GZSZ" lief gewohnt gut mit 25,4 Prozent ab 19.40 Uhr.

Beim Tagesmarktanteil macht sich dann allerdings das Olympia-Dilemma bemerkbar. Gute Quoten in der Primetime helfen wenig gegen die schwache Daytime gegen die sportliche Konkurrenz. So muss mans ich an der Aachener Straße mit 14,4 Prozent zufrieden geben. Das liegt klar unter dem Jahresdurchschnitt - aber zum Trost immerhin über den schwachen 13,8 Prozent die RTL aktuell im bisherigen August erreicht.