Raus aus den Schulden LogoMarktanteile deutlich über der 20-Prozent-Marke waren für Schuldnerberater Peter Zwegat noch im Frühjahr dieses Jahres eine Selbstverständlichkeit. Doch die neue Staffel von "Raus aus den Schulden", die im September startete, konnte zunächst nicht an diese Erfolge anknüpfen. In den ersten Wochen lag der Marktanteil durchgehend klar unter 20-Prozent, erst nach acht Wochen wurde die Marke erstmals übersprungen, was in dieser Staffel bislang nur noch ein weiteres Mal überhaupt gelang. 

Doch in dieser Woche schwang sich "Raus aus den Schulden" nun in altbekannte Höhen auf. Mit 3,09 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die Sendung einen Marktanteil von 24,5 Prozent. Das waren fast zwei Prozentpunkte mehr als der bisherige Staffelrekord und endlich wieder Werte, wie man sie noch aus dem Frühjahr kannte - obwohl Zwegat diesmal gegen eine Fußball-Übertragung bei Sat.1 antreten musste. Insgesamt hatten 4,69 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet.

Nicht an alte Zeiten anknüpfen kann hingegen weiterhin die "Super Nanny", die sich aber immerhin wieder auf Senderschnitt rettete, was zuletzt auch nicht mehr selbstverständlich war. 17,0 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe diesmal. Insgesamt interessierten sich 3,32 Millionen Zuschauer ab drei Jahren für die Erziehungstipps von Katharina Saalfrank.