Logo: ARDAnfang des Jahres nahm RTL die Serie "Die Anwälte" ins Programm - und zog nach nur einer Folge die Notbremse. Für RTL waren 2,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren damals zu wenig, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 10,8 Prozent und damit weit unter dem Senderschnitt. Im Herbst dann die Überraschung: Die ARD kaufte RTL die Serie ab - wohl auch mit dem Kalkül, dass ein Marktanteil, der beim jungen Publikum auch nur in der Nähe der Zweistelligkeit liegt, für die ARD ein großer Erfolg wäre.

Doch Das Erste importierte sich mit dem Kauf der einstigen RTL-Serie einen Megaflop. Nicht nur, dass die jüngeren Zuschauer ausblieben, auch bei den Älteren fielen "Die Anwälte" komplett durch. Die ersten beiden Folgen hatten immerhin noch rund drei Millionen Zuschauer verfolgt, doch ab Folge 3 pendelte die Serie dann nur noch um die 2-Millionen-Marke.

Zum Abschied in dieser Woche lag sie mit 1,92 Millionen Zuschauern ab drei Jahren noch einmal darunter. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur 5,8 Prozent. Noch trauriger sah es bei den 14- bis 49-Jährigen aus: Gerade mal 440.000 Zuschauer aus dieser Altersgruppe verirrten sich am Montag noch ins Erste, der Marktanteil lag bei katastrophalen 3,3 Prozent.