Mit 9,68 Millionen Zuschauern ab drei Jahren rutschte "Wetten, dass..?" im November gegen das RTL-"Supertalent" erstmals seit dem Start mit einer regulären Ausgabe unter die Marke von zehn Millionen Zuschauern. Bei der letzten Ausgabe des Jahres lief es nun wieder etwas besser, wohl auch angesichts einer schwächeren Konkurrenz.
Die 10-Millionen-Marke konnte Gottschalk somit wieder knacken - allerdings denkbar knapp: 10,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die Show im Schnitt. Das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 34,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen blieb "Wetten, dass..?" erneut knapp unter 30 Prozent Marktanteil hängen: Mit 3,37 Millionen Zuschauern aus dieser Altersgruppe reichte es nur für 29,6 Prozent Marktanteil. Natürlich war das ZDF damit aber dennoch klarer Marktführer in der Primetime.
Doch der Tagessieg blieb Gottschalk bei den jüngeren Zuschauern dennoch versagt. Der ging am späten Abend an Wladimir Klitschko und RTL. 3,61 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen den Kampf ab 23:09 Uhr, der Marktanteil lag zu dieser Zeit bei 36,8 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum kam RTL nahe an "Wetten, dass..?" heran: 9,67 Millionen Zuschauer sahen zu später Stunde noch zu, der Marktanteil lag bei 41,6 Prozent.