Nachdem Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka mit ihrem zweiteiligen Road-Movie "Zwei Weihnachtsmänner" Sat.1 schon am Donnerstagabend die Zielgruppen-Marktführung in der Primetime beschert hatten, verteidigte der zweite Teil die Spitzenposition auch am Freitagabend.
Allerdings gab es einen deutlichen Zuschauerrückgang zu verzeichnen. Nachdem den ersten Teil noch 2,3 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgt hatten, waren bei Teil 2 im Schnitt nur noch 1,93 Millionen werberelevante Zuschauer mit dabei. Das reichte aber immerhin noch für 16,6 Prozent Marktanteil und wie erwähnt auch die Marktführung in der Zielgruppe. Noch etwas deutlicher fiel der Rückgang beim Gesamtpublikum aus: 3,15 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt den zweiten Teil von "Zwei Weihnachtsmänner", das waren 640.000 weniger als am Vortag.
Auch auf Rang 2 findet sich bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern am Freitagabend ein ungewohnter Vertreter: Das Erste konnte mit dem Klassiker "Der kleine Lord" 1,84 Millionen 14- bis 49-Jährige überzeugen, der Marktanteil lag bei 15,7 Prozent. Das waren genauso viele junge Zuschauer wie Günther Jauch zu RTL holen konnte. Beim Gesamtpublikum lag "Wer wird Millionär" mit 5,85 zu 5,66 Millionen Zuschauern ab drei Jahren aber knapp vorn.
Solide, aber nicht überragend präsentierte sich bei RTL im Anschluss der erstmals ausgestrahlte "Comedy-Adventskalender": Mit 1,74 Millionen Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren reichte es für immerhin 17,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei 2,98 Millionen. Auf jeden Fall war RTL damit deutlich erfolgreicher als ProSieben, das am Freitagabend mit dem Film "Ritter aus Leidenschaft" bei mäßigen 11,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen blieb.