RTL kann alles in allem zufrieden auf seinen Mittwochabend zurückblicken. Um 20:15 Uhr konnte zunächst die verfilmte "Bild"-Schlagzeile "Was verdient Deutschland", die wenig passend als "Raus aus den Schulden Spezial" ausgestrahlt wurde, überzeugen. 21,5 Prozent Marktanteil erzielte das Special mit Peter Zwegat. Damit setzte sich RTL noch vor dem starken Staffelauftakt der "Desperate Housewives" an die Spitze. Insgesamt hatten 4,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet.
Solide, aber nicht mehr so gut wie in Staffel 1 präsentierten sich auch in dieser Woche dann "Die Ausreißer". Mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent in der Zielgruppe lag das Format zwar im grünen Bereich, kann aber dennoch nicht so richtig überzeugen. Im Vergleich zu Zwegat sackten die Zuschauerzahlen um knapp eine Million auf 3,46 Millionen ab.
Doch das Dschungelcamp riss danach wieder alles raus. 5,38 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen ab 22:15 Uhr wieder zu - und erlebten unter anderem mit, wie Peter Bond auch seine zweite Dschungelprüfung versemmelte, sich dadurch aber keinesfalls die Laune verderben ließ. 23,8 Prozent betrug der Marktanteil zu dieser Zeit beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe wurden noch einmal fast exakt die grandiosen Werte vom Dienstag erreicht: 3,64 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei 36,9 Prozent.