Desperate HousewivesMit über drei Millionen Zuschauern ab drei Jahren und einem Marktanteil von 18,9 Prozent in der Zielgruppe starteten die "Desperate Housewives" in der vergangenen Woche mit Quoten, wie man sie seit der ersten Staffel nicht mehr erreicht hatte, in die neuen Folgen. Doch schon in Woche 2 ging es nun spürbar bergab.

Neben dem weggefallenen Neugier-Effekt - die fünfte Staffel startet nach einem Zeitsprung von fünf Jahren wieder - drückte die in dieser Woche äußerst starke Konkurrenz aus "DSDS" und dem Kerkeling-Film im ZDF auf die Quoten. Im Vergleich zur Vorwoche sackte die Zuschauerzahl massiv um über 800.000 auf nun noch 2,18 Millionen ab. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel auf 6,5 Prozent. Auch in der Zielgruppe ging es massiv bergab: Von den 18,9 Prozent Marktanteil in der Vorwoche blieben diesmal nur noch 13,8 Prozent übrig.

Damit lagen die "Housewives" aber immerhin noch klar im grünen Bereich, was man vom Rest der ProSieben-Primetime nicht behaupten konnte. "Pushing Daisies" verlor ebenfalls 400.000 Zuschauer. Damit blieben hier nur noch 1,39 Millionen übrig, der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel auf miese 4,4 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe fiel "Pushing Daisies" nun tief in den roten Bereich. Nur noch 9,2 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe.

Den absoluten Tiefpunkt des Abends bildete dann aber "Eli Stone". Die Serie, die schon im Herbst um 20:15 Uhr nur sehr schwache Einschaltquoten holte, läuft um 22:15 Uhr - gegen das Dschungelcamp - derzeit noch einmal schlechter. In dieser Woche lag der Marktanteil bei katastrophalen 4,5 Prozent in der Zielgruppe. Nicht mal mehr eine halbe Million 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen noch zu, insgesamt wurde diese Marke mit 560.000 Zuschauern ab drei Jahren auch nur knapp übersprungen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf nur 2,4 Prozent.