Überblick: TV-Zeitschriften/Programmpresse

Wieder einmal sind es die Programmies aus dem Billig-Segment, die in diesem Quartal Zuwächse für sich verzeichnen konnten. "TV 4 Wochen", "TV Sudoku", "TV pur" und "nur TV" legten relativ am deutlichsten zu.

Weiter abgeschwächt kommen dagegen die großen Fernsehzeitschriften daher. Nachdem "TV Movie" auch in diesem Quartal weiter abgeben musste, hat nun auch Springers "TV Digital" - bislang ein kontinuierlicher Wachstumskandidat - deutlich Federn lassen müssen.

Keine Trendwende ist bei den wöchentlichen Titeln zu verzeichnen, die mit einem etwas angestaubten Image zu kämpfen haben. Titel wie "Hörzu", "Funk Uhr" oder "Gong" stammen noch aus früheren Zeiten dieses Segments und verlieren zunehmend ihre ältere Leserschaft. Bei der "Hörzu" sind Gegenmaßnahmen in Arbeit, seit Christian Hellmann - Programmie-Chef bei Springer - auch die Leitung der wöchentlichen Titel übernahm: Das Heft setzt künftig unter anderem stärker auf Wissensthemen und prominente Autoren.

IVW 1/2009: Programmies