Super NannyNachdem "Super Nanny" Katia Saalfrank in der letzten Staffel zeitweise schon mit eher enttäuschenden Quoten zu kämpfen hatte, sah es für die erste neue Folge in diesem Jahr am Mittwochabend wieder gut aus. 2,02 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer interessierten sich für die Erziehungstipps der Diplom-Pädagogin, das reichte für gute 18,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 3,22 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet.

Im Vergleich zu "Raus aus den Schulden" nahmen sich diese Werte allerdings noch recht bescheiden aus. Peter Zwegat fuhr im Anschluss nämlich den besten Wert dieses Jahres ein. 2,83 Millionen 14- bis 4-jährige sahen zu, der Marktanteil stieg auf tolle 23,1 Prozent in der Zielgruppe an. Auch beim Gesamtpublikum war "Raus aus den Schulden" Marktführer in der Primetime: 4,69 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, nur die "Tagesschau" im Ersten hatte am Mittwoch noch ein paar Zuseher mehr.

Für einen gelungenen Abschluss des Mittwochabends sorgte wie gehabt Günther Jauch. "Stern TV" erzielte gewohnt gute 21,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 3,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten das Magazin noch ab 22:16 Uhr. Für RTL reichte es auch dank der starken Primetime am Mittwoch für einen guten Tagesmarktanteil 18,5 Prozent in der Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit 13,7 Prozent klaer Tagesmarktführer vor dem ZDF, das 12,2 Prozent erreichte.