
In den letzten Wochen nahm RTL nun einen neuen Anlauf mit der sehr ähnlich aufgebauten Sendung "Willkommen bei Mario Barth". Gestartet war die neue Sendung in den ersten beiden Wochen auch noch mit starken Marktanteilen von über 20 Prozent in der Zielgruppe. Doch wie schon bei "Mario Barth präsentiert" sank das Interesse auch diesmal danach schnell ab.
Folge 5 erreichte vor zwei Wochen nur einen Marktanteil von 13,3 Prozent in der Zielgruppe und lag damit deutlich unter den RTL-Normalwerten. Zum Abschied berappelte sich "Willkommen bei Mario Barth" nun wieder und holte am Freitagabend sogar den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Glanzlos blieb das Finale aus Quotensicht allerdings dennoch.
So holte die letzte Sendung mit 1,83 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen allenfalls mittelmäßigen Marktanteil von 16,5 Prozent in der Zielgruppe und lag damit ebenfalls noch leicht unter dem RTL-Senderschnitt. 3,01 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, was auch beim Gesamtpublikum nur für magere 10,8 Prozent Marktanteil reichte. Auch beim zweiten Versuch gelang es also nicht so recht, die Popularität Barths in starke Quoten umzusetzen.