Foto: Photocase/derfabseDas UEFA Cup-Finale zwischen Donezk und Bremen, in dem Werder sich nach der Verlängerung geschlagen geben musste, bescherte Sat.1 noch einmal geringfügig höhere Zuschauerzahlen als das rein deutsche Halbfinale zwischen dem HSV und Werder Bremen. Der Tagessieg bei Jung und Alt war Sat.1 damit sicher.

Im Lauf des Abends stiegen die Zuschauerzahlen dabei immer weiter an. Während die erste Halbzeit im Schnitt noch von 6,26 Millionen Zuschauern ab drei Jahren verfolgt worden war, saßen bei den zweiten 45 Minuten bereits 7,76 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Der Marktanteil stieg während der zweiten Halbzeit auf über 30 Prozent beim Gesamtpublikum. Die besten Werte wurden dann während der Verlängerung erzielt: Dank im Schnitt 7,79 Millionen Zuschauern lag der Marktanteil beim Gesamtpublikum zu diesem Zeitpunkt bei grandiosen 35,6 Prozent.

Ähnlich gut sah es auch beim jüngeren Publikum aus. Die Übertragung der Verlängerung war die einzige Sendung am Mittwoch, die die 3-Millionen-Zuschauermarke in der Zielgruppe überschreiten konnte. Mit 3,1 Millionen 14- bis 49-Jährigen reichte es für 32,6 Prozent Marktanteil. Die zweite Halbzeit hatte Sat.1 bereits 27,7 Prozent Marktanteil beschert, während der ersten 45 Minuten waren 24,0 Prozent drin.

Mit einem Tagesmarktanteil von 18,3 Prozent beim Gesamtpublikum war Sat.1 klarer Tagesmarktführer. Das zweitplatzierte RTL lag mit 12,6 Prozent meilenweit dahinter. In der Zielgruppe lief es für Sat.1 mit einem Tagesmarktanteil von 16,4 Prozent ebenfalls hervorragend, hier mussten die Noch-Berliner RTL aber dennoch den Vortritt lassen. Der Kölner Sender erreichte trotz der starken Konkurrenz sehr gute 17,6 Prozent Tagesmarktanteil.