Nach "Doctor's Diary" ist es RTL mit "Lasko" gelungen, eine weitere neue deutsche Serie auf den Bildschirm zu bringen, die nicht auf breite Ablehnung stößt. Nach fünf Wochen hat sich "Lasko" inzwischen bei Werten über dem Senderschnitt stabilisiert. Obwohl in dieser Woche so wenige Zuschauer wie noch nie zusahen, stieg der Marktanteil aufgrund der insgesamt geringen TV-Nutzung sogar noch an.
So schalteten diesmal 2,83 Millionen Zuschauer ein, das waren über eine halbe Million weniger als in der Vorwoche und über eine Million weniger als beim bisherigen Höchstwert der Serie. Der Marktanteil lag mit 12,5 Prozent dennoch einen halben Prozentpunkt höher als sieben Tage zuvor. Viele Zuschauer ließen diesmal angesichts des schönen Wetters den Fernseher offenbar ganz aus. Auch in der Zielgruppe ein ähnliches Bild: Mit 1,47 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die Serie zwar die schwächste Reichweite bislang, der Marktanteil stieg mit 17,1 Prozent aber auf den zweitbesten Wert seit dem Start.
Noch besser lief im Anschluss eine alte "CSI"-Folge. Mit 1,86 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 20,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte sich die Serie trotz Wiederholung den Tagessieg. Danach sah es allerdings für RTL zunehmend schlechter aus. "Anwälte der Toten" fiel mit 15,3 Prozent Marktanteil wieder unter den Senderschnitt, "Prison Break" versagte mit nur 10,8 Prozent einmal mehr völlig.