Grafik: DWDL.deAm Sonntagabend schicken RTL und ProSieben traditionell ihre vermeintlichen Blockbuster ins Rennen. In den letzten Monaten konnten die Unterföhringer dabei ziemlich eindeutig auf das erfolgreichere Portfolio zurückgreifen: Der letzte Sieg von RTL am Sonntagabend liegt schon viele Wochen zurück. Auch diesmal gelang es dem sonstigen Dauermarktführer nicht, ProSieben zu schlagen.

So schalteten am Sonntagabend um 20:15 Uhr 2,37 Millionen 14- bis 49-Jährige den ProSieben-Film "Paycheck" ein, was für sehr gute 19,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichte. RTL konnte mit "Dr. Dolittle 2" hingegen nur 2,09 Millionen werberelevante Zuschauer zu sich locken. Immerhin: Mit 16,6 Prozent lag auch dieser Film über dem Senderschnitt - da hatte RTL in den letzten Wochen auch schon schlimmeres erlebt. Beim Gesamtpublikum lagen die beiden Filme mit 3,22 und 3,23 Millionen Zuschauern übrigens fast gleichauf.

Bei den jüngeren Zuschauern behielt ProSieben hingegen auch am späteren Abend klar die Oberhand. Der Film "Entgleist" holte direkt im Anschluss 19,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und konnte den Primetime-Erfolg somit nahtlos fortsetzen. Bei RTL gingen mit "Spiegel TV" die Quoten hingegen erwartungsgemäß deutlich auf 12,1 Prozent in der Zielgruppe zurück. Noch schlechter lief es im Anschluss für die "Ice Road Truckers", die gar bei weniger als 10 Prozent Marktanteil hängen blieben.

Auch insgesamt war ProSieben am Sonntag Marktführer: Der Tagesmarktanteil lag bei guten 13,0 Prozent in der Zielgruppe. RTL blieb mit nur 12,4 Prozent hingegen weit unter seinen Normal-Werten - was man von den Kölnern an Formel 1-freien Wochenenden inzwischen aber bereits gewohnt ist. Alle anderen Sender erreichten nu renstellige Marktanteile in der Zielgruppe.