Das Comedyduell: Punktesieg für RTL

Das altbekannte Comedyduell am Freitagabend - Diesmal geht die Krone wieder an RTL. Den Anfang macht aber die SAT.1 Comedy "Happy Friday" die weiterhin unter keinem guten Stern steht: Nur 1,47 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren schalteten ab 20:15 Uhr ein. Der Marktanteil lag bei schlechten 4,6 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sieht es nicht besser aus. Hier lag der Marktanteil bei 7,4 Prozent (890.000 Zuschauer).

Ab 21:15 Uhr treten Kaya Yanar mit "Was Guckst du?!" für SAT.1 und "Die Camper" für RTL gegeneinander an: Diesmal haben die Kölner die Nase vorn. 4,58 Millionen Zuschauer wollten die RTL-Comedy sehen (14,2% MA). In der werberelevanten Zielgruppe erzielte die Serie einen Marktanteil von 17,9 Prozent. Kaya Yanar wollten hingegen 2,58 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren sehen. Der Marktanteil lag bei 8 Prozent bzw. 12,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.

Noch ein Sieg für RTL ab 21:15: Die Comedy "Bernds Hexe" mit Bernd Stelter liegt knapp vor SAT.1 mit "Hausmeister Krause". 3,11 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 10,5 Prozent reichen gegen 2,98 Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von 10 Prozent. Das gleiche knappe Bild in der werberelevanten Zielgruppe: Hier schlägt Bernd Stelter den SAT.1-Hausmeister mit 14,1 zu 13,6 Prozent.

Auch die Riege um Jochen Busse kann gegen SAT.1 punkten: So reichen der Show "7 Tage - 7 Köpfe" 3,56 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 15,2 Prozent um gegen "Die Dreisten Drei" anzukommen. Die Comedy-WG wollten ab 22:15 Uhr 2,61 Millionen Zuschauer sehen. Der Marktanteil lag bei 10,2 Prozent. Erfolg für SAT.1 hingegen in der werberelevanten Zielgruppe: Hier reichten drei Comedians um gegen sieben anzukommen. 14,8 Prozent Marktanteil für RTL aber 16,1 Prozent für den Bällchensender.

Weiterhin durchwachsene Zuschauerzahlen gibt es für "Star Search"-Sieger Ingo Oschmann: Seine Comedyshow "Wenn Sie lachen ist es Oschmann" wollten ab 22:45 Uhr 1,55 Millionen Zuschauer sehen (7,4% MA). In der Vorwoche waren es noch 1,71 Millionen bei einem Marktanteil von 8,2 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe sanken die Zuschauerzahlen der SAT.1-Comedy: 1,22 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 12,8 Prozent stehen gegen 1,32 Millionen und einem Marktanteil von 13,5 Prozent in der Vorwoche.