Traumquote mit Ansage: Nachdem selbst die x-te Wiederholung der alten "Stirb langsam"-Filme alle Jahre wieder hervorragende Quoten erzielen kann, wäre alles andere als ein Spitzen-Ergebnis für die Free-TV-Premiere des vierten Teils eine dicke Überraschung gewesen. Und Bruce Willis enttäuschte nicht: Fast fünf Millionen 14- bis 49-Jährige sahen am Sonntagabend "Stirb langsam 4.0".
Mit im Schnitt 4,98 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern war "Stirb langsam 4.0" sogar die in der Zielgruppe bislang drittmeistgesehene Sendung des Jahres 2009. Nur "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" und "Harry Potter und der Feuerkelch" lockten in diesem Jahr knapp über fünf Millionen Zuschauer vor den Bildschirm. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag am Sonntagabend bei stolzen 32,3 Prozent. Damit war Bruce Willis der Tagessieg in der Zielgruppe natürlich nicht zu nehmen. ProSieben, das den nächsten Untergang der "Titanic" dagegen setzte, war völlig chancenlos: Mit nur 1,68 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam der Film nicht über 13,6 Prozent Marktanteil hinaus.
Stärkster "Stirb langsam"-Verfolger beim jungen Publikum war stattdessen der "Tatort", der trotz starker Konkurrenz immerhin 15,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen holte. Beim Gesamtpublikum war der "Tatort" mit 8,22 Millionen Zuschauern nicht zu schlagen, doch auch hier kam "Stirb langsam 4.0" schon recht nahe an den ARD-Dauerbrenner heran. Insgesamt hatten 7,15 Millionen Zuschauer RTL eingeschaltet. Auch beim Gesamtpublikum entsprach das starken 20,8 Prozent Marktanteil.