Foto: RTLAuch wenn sich die Gästeliste mit Andrea Kiewel, Atze Schröder, Daniel Hartwich und David Garrett diesmal bescheidener las als man es von den Promi-Ausgaben von "Wer wird Millionär" gewohnt war: Jauch und seine Promis dominierten den Donnerstagabend deutlich. In der Zielgruppe waren es sogar wieder mehr Zuschauer als bei den letzten drei regulären Promi-Specials.

3,53 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten diesmal ein, das reichte in der Zielgruppe für einen sehr guten Marktanteil von 30,2 Prozent. Mit der Jubiläumsausgabe Ende September, die sich ebenfalls als Promi-Special entpuppte, konnte die Sendung diesmal aber nicht mithalten. Damals lag der Marktanteil sogar bei 39,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Dennoch kann RTL natürlich sehr zufrieden sein. Auch beim Gesamtpublikum war Jauch und seinen Promis der Tagessieg nicht zu nehmen: 8,39 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil belief sich auf 30,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Fast jeder Dritte, der zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saß, hatte also RTL eingeschaltet.

Auch danach bei der Sendung zum RTL-Spendenmarathon mit Wolfram Kons blieben die Zuschauerzahlen hoch: 2,78 Millionen Zuschauer blieben ab 23:25 Uhr noch dran, mit 21,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 20,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe verteidigte RTL auch hier die Marktführung.