ran - Sat.1 FußballWenn es nach dem Motto geht "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist", dann sollten Guido Bolten und sein Team den gestrigen Donnerstagabend lieber ganz schnell aus ihrem Gedächtnis streichen. Sat.1 erreichte nach 19 Uhr mit keiner einzigen Sendung mehr einen zweistelligen Marktanteil. Nicht einmal König Fußball konnte helfen.

Trotz deutscher Beteiligung interessierten sich am Donnerstagabend weniger als drei Millionen Zuschauer für die Übertragung des Spiels von Hertha BSC Berlin. Die erste Hälfte sahen im Schnitt ab kurz nach 21 Uhr sogar nur 2,25 Millionen Zuschauer, was beim Gesamtpublikum nur für 7,2 Prozent Marktanteil reichte. In der Zielgruppe lief es sogar noch schlechter: Hier kam "ran" nicht über 6,5 Prozent Marktanteil hinaus.

Die zweiten 45 Minuten liefen dann etwas besser: Beim Gesamtpublikum rettete sich "ran" mit 2,9 Millionen Zuschauern immerhin noch auf solide 12,4 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe sah es aber auch weiterhin sehr mau aus: Mehr als 9,6 Prozent waren auch dann nicht drin. Immerhin hielt sich der Marktanteil auch nach dem Abpfiff noch bei 9,5 Prozent.

Um so enttäuschender lief danach "Kerner". Das einst als großes Primetime-Magazin geplante Format ging Fußballbedingt diesmal erst um 23:39 Uhr auf Sendung. Doch obwohl zu dieser Uhrzeit die Konkurrenz denkbar gering ist, reichte es nur für katastrophale 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt sahen nur 560.000 Zuschauer zu.