Jahrelang schien es so, als könnte die Konkurrenz dienstags aufbieten, was sie wollte: RTL spielte mit "CSI: Miami" und "Dr. House" einfach in einer ganz anderen Liga. Selbst von Wiederholungen ließen sich die Zuschauer nicht abschrecken, die Marktanteile lagen deutlich jenseits der 20- oder gar 25-Prozent-Marke. Diese seligen Zeiten sind aber inzwischen für RTL aber vorbei. Schon in den letzten Wochen sah es für alte Episoden von "CSI: Miami" und "Dr. House" schlechter aus als gewohnt.
In dieser Woche entthronte nun Sat.1 RTL zumindest teilweise. Mit dem Film "Der Polarexpress" holte Sat.1 nämlich um 20:15 Uhr zunächst die Marktführung nach Unterföhring: 2,36 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen den Sat.1-Film, "CSI: Miami" schalteten nur 2,23 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe ein. Während man sich bei Sat.1 über für dessen Verhältnisse sehr gute 16,9 Prozent Marktanteil freuen konnte, fiel "CSI: Miami" mit einem Marktanteil von 16,6 Prozent in der Zielgruppe sogar deutlich unter den derzeitigen RTL-Schnitt.
Und nicht nur Sat.1 brachte RTL in Bedrängnis, auch das ZDF spielte in dieser Woche ganz vorne mit. Der Film "Liebe braucht keine Ferien" lag mit 2,24 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem hervorragenden Marktanteil von 16,1 Prozent ebenfalls noch vor "CSI: Miami". Einmal mehr bewies das ZDF: Mit US-Filmen zur besten Sendezeit wären auch für die Mainzer junge Zuschauer nicht unerreichbar - wenn man sie denn nicht nur in den wenigen Wochen kurz vor und nach dem Jahreswechsel zeigen würde.
Immerhin: "Dr. House" sicherte RTL im Anschluss ganz knapp mit 2,39 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern noch den Tagessieg, doch auch hier reichte es nur für einen Marktanteil von 16,7 Prozent in der Zielgruppe. Der RTL-Schnitt liegt im Dezember bislang bei 18,5 Prozent. Auch "Monk" ließ sich danach von den ungewohnt mageren Quoten anstecken und kam nicht über 17,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Auch wenn man aufs Gesamtpublikum schaut, lag Sat.1 vorn: 3,91 Millionen Zuschauer sahen den "Polarexpress", "CSI: Miami" wollten nur 3,85 Millionen Zuschauer sehen, "Dr. House" kam sogar nur auf 3,48 Millionen Zuschauer.