Logo: ZDFDas Jahr geht auf dem Lerchenberg mit guten Quoten zu Ende: Am Tag vor Silvester gelang es sogar, die privaten Konkurrenten ProSieben und Sat.1 beim jungen Publikum abzuhängen. Möglich machte das der Film-Klassiker "Notting Hill", der auch nach zwölf Jahren noch für hohe Zuschauerzahlen gut ist.

1,73 Millionen 14- bis 49-Jährige entschieden sich für die Liebeskomödie mit Julia Roberts und Hugh Grant in den Hauptrollen, der Marktanteil lag bei entsprechend starken 13,0 Prozent und damit weit über den ZDF-Normalwerten. Geschlagen geben mussten sich die Mainzer lediglich den Kollegen von RTL, die auch beim Gesamtpublikum deutlich stärker waren.



Zwei Millionen Vorsprung hatten die Kölner mit ihrem Catterfeld-Thriller auf das ZDF, das sich hier nur mit mäßigen Zahlen begnügen musste und bei 3,70 Millionen Zuschauer sowie 11,4 Prozent hängen blieb. Immerhin: Die starken Quoten beim jungen Publikum dürften eine gute Entschädigung sein, zumal ProSieben zur gleichen Zeit mit dem Drama "Marie Antoinette" nur wenig zu melden hatte und nicht über 10,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinauskam. Für "Die Tudors" gab es danach schließlich noch 10,6 Prozent. Sat.1 musste sich gar nur mit 1,19 Millionen Werberelevanten sowie 9,0 Prozent für den "Glöckner von Notre Dame" begnügen.