CountdownGutes Zeichen für die deutsche Fiction: Mit "Countdown" ist RTL auf dem besten Weg, eine vierte bei den jüngeren Zuschauern erfolgreiche deutsche Primetime-Serie zu etablieren. Zum Vergleich: Alle anderen Sender zusammengenommen kommen auf genau Null. Dabei machte es RTL seiner neuen Serie zum Start nicht unbedingt leicht: "Countdown" ist derzeit die einzige Primetime-Serie bei RTL in Erstausstrahlungen, ansonsten sind nur Wiederholungen zu sehen, was in den letzten Wochen deutlich auf die Quoten drückte.

Doch auch in diesem Umfeld gelang "Countdown" ein hervorragender Start: Mit 2,59 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die Serie einen Marktanteil von 19,6 Prozent in der Zielgruppe. Und auch beim Gesamtpublikum schlug sich das Format sehr ordentlich: 4,49 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag auch hier bei guten 14,1 Prozent.

"Countdown" startete damit noch erfolgreicher als die beiden letzten RTL-Serienstarts "Lasko" und "Doctor's Diary" - und braucht sich auch hinter "CSI", das sonst auf diesem Sendeplatz läuft, nicht zu verstecken. Auch mit Erstausstrahlungen erreichte die US-Serie im Schnitt dort zuletzt keine besseren Werte. Allerdings war die Konkurrenz diesmal auch recht schwach: Vor allem ProSieben, das sonst mit "Topmodels" und "Popstars" schwerere Geschütze auffährt, schwächelte mit seiner Celebrity-Dokusoa gewaltig. Zudem kommt die Bewährungsprobe erst noch: Erst die nächsten Wochen werden zeigen, ob "Countdown" die Zuschauer so überzeugen konnte, dass sie weiterhin dran bleiben.

In dieser Woche jedenfalls half die Neugier auf die neue Serie auch dem vorausgehenden "Alarm für Cobra 11", das mit Wiederholungen zuletzt auf keinen grünen Zweig kam, diesmal aber sehr ordentliche 18,8 Prozent Marktanteil einfahren konnte. Das war der beste Wert seit Oktober letzten Jahres. Auch sonst lief es für RTL am Donnerstagabend rund: "Bones" erzielte ab 22:15 Uhr gute 20,1 Prozent Marktanteil, "Im Namen des Gesetzes" holte 20,6 Prozent.