
Fast zwei Millionen Fans fanden am Samstag zurück, sodass sich das ZDF mit 10,74 Millionen und einem Marktanteil von 33,8 Prozent wieder den eindeutigen Tagessieg sicherte und in einer gänzlich eigenen Liga spielte. Zudem lag "Wetten, dass..?" damit auch fast wieder auf dem Niveau der Premieren-Sendung mit Michelle Hunziker - ihren Einstand bei "Wetten, dass..?" hatten Anfang Oktober etwas mehr als elf Millionen Zuschauer gesehen.
Kleiner Trost für die Kölner: Im direkten Duell - also zwischen 20:15 Uhr und 21:15 Uhr - hatte "DSDS" durchaus die Nase vorn, denn "Wetten, dass..?" kam zu diesem Zeitpunkt laut RTL nur auf 21,7 Prozent. Danach hatte aber auch RTL keine Chance mehr gegen Thomas Gottschalk: "Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden" wollten anschließend nur noch 3,34 Millionen Zuschauer sowie 17,1 Prozent der Jungen sehen, Paul Panzers Bühnenprogramm kam ab 22:37 Uhr schließlich nicht über 15,6 Prozent hinaus. Ende Februar wartet unterdessen jedoch gleich der nächste harte Brocken auf "Wetten, dass..?": Dann muss Gottschalk nämlich nicht nur gegen "DSDS" antreten, sondern auch gegen die Olympischen Winterspiele.