KernerNach dem Tiefschlag in der Vorwoche dürfte man bei Sat.1 in dieser Woche beim Blick auf die "Kerner"-Quoten durchatmen - auch wenn das Format von zufriedenstellenden Werten immer noch ein gutes Stück weit entfernt ist. Doch mit 0,7 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam "Kerner" immerhin so nah wie nie zuvor an die 10-Prozent-Marke ran. Im Vergleich zur Vorwoche erreichte "Kerner" über drei Prozentpunkte Marktanteil mehr.

Das lag ein Stück weit zwar auch an der etwas späteren Sendezeit und der damit verbundenen schwächeren Konkurrenz als in der vergangenen Woche, auch die absolute Zuschauerzahl stieg aber wieder an und lag nun bei 1,35 Millionen. Beim Gesamtpublikum reichte das für 8,5 Prozent Marktanteil, was ebenfalls einem neuen Bestwert entsprach. Dabei lief der vorausgehende Film sogar etwas schwächer als zuletzt. "Wo ist Fred?" erreichte gute, aber nicht überragende 12,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 2,57 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.

Auch bei ProSieben dürfte man zunächst einmal aufatmen. "Die Model-WG" gewann im vergleich zu den ersten beiden Wochen rund 200.000 Zuschauer dazu und wurde nun immerhin von 2,02 Millionen Zuschauern eingeschaltet. In der Zielgruppe stieg der Marktanteil erstmals über den längerfristigen ProSieben-Schnitt und lag bei soliden 12,3 Prozent - kein Wert, der bei ProSieben für Jubelstürme sorgen dürfte, aber immerhin einer, mit dem man leben kann.

Anders sieht es bei "Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore" aus. Die Celebrity-Dokusoap erholte sich zwar im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls etwas, lag mit 8,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber immer noch auf einem äußerst schwachen Niveau. Der Audience Flow ist jedenfalls stark verbesserungswürdig: Von den 2,02 Millionen Zuschauern der "Model-WG"-Zuschauern blieben nur 1,35 Millionen Zuschauer dran.