Dass die Free-TV-Premiere des fünften Potter-Films "Harry Potter und der Orden des Phönix" ProSieben hervorragende Quoten bescheren würde, war allgemein erwartet worden - und ProSieben wurde auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Es sahen sogar mehr 14- bis 49-Jährige zu als bei allen Filmen aller Sender im vergangenen Jahr.
5,41 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer hatten im Schnitt eingeschaltet, das entsprach einem grandiosen Marktanteil von 36,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum konnte angesichts dessen nichts mehr schief gehen: Mit 7,23 Millionen Zuschauern reichte es auch hier für sehr gute 20,9 Prozent Marktanteil. Ausgezahlt hat sich für ProSieben auch das im Anschluss ausgestrahlte "Galileo Spezial", das sich den Experimenten des Zauberlehrlings widmete. Der Marktanteil ging zwar deutlich zurück, hielt sich mit 25,1 Prozent in der Zielgruppe aber auf einem äußerst guten Niveau.
Dem hatte RTL am Sonntagabend erwartungsgemäß wenig entgegenzusetzen. "The Scorpion King" erreichte mit Mühe und Not einen zweistelligen Marktanteil: 1,72 Millionen 14- bis 49-jährige sahen zu, was 10,6 Prozent Marktanteil entsprach. Insgesamt hatten 2,68 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Damit lag RTL noch knapp hinter Sat.1, das mit "Navy CIS" und "Criminal Minds" 10,7 und 11,2 Prozent Marktanteil erreichte und somit wenigstens Werte im Senderschnitt einfahren konnte.