Das Internat - Emma bloggtProSieben ist am Nachmittag schon lange Kummer gewöhnt. Während RTL dort nach der letzten Reform plötzlich Traum-Marktanteile von teils über 30 Prozent einfahren kann, schafft es ProSieben seit Monaten regelmäßig nicht einmal mehr über die 10-Prozent-Marke. Seit Jahresbeginn testet ProSieben daher Woche für Woche neue Trash-Formate - und fällt jede Woche aufs Neue auf die Nase. Am Montag wurde nun ein neuer Tiefpunkt erreicht.

Die Fake-Doku "Das Internat - Emma bloggt" konnte gerade mal 320.000 Zuschauer zwischen 16 und 17 Uhr bei ProSieben halten. Das drückte den Marktanteil beim Gesamtpublikum auf katastrophale 2,3 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sah es nur wenig besser aus: Mit 0,23 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern waren nicht mehr als 4,6 Prozent Marktanteil drin. Selbst innerhalb der Sendung zeigte der Trend nach unten, wie ein Blick auf den 5-Minuten-Quotenverlauf zeigt.

Mehr zum Thema

Mehr als fraglich erscheint auch, ob die Ausdehnung von "We are Family" auf zwei Stunden ab der kommenden Woche wirklich die Lösung der massiven Quoten-Probleme am Nachmittag darstellen kann. Denn auch dieses Format dümpelt seit Monaten bei miserablen Werten vor sich hin, am Montag lag der Marktanteil einmal mehr bei nur 7,9 Prozent. Selbst die "Housewives"-Wiederholungen, die ab der kommenden Woche weichen müssen, liefen mit 9,1 Prozent weniger schlecht.

So katastrophal die Lage derzeit am Nachmittag bei ProSieben auch ist, so gut läuft allerdings der Vorabend. Mit den "Simpsons" kehrten auch am Montag wieder die Zuschauer zu ProSieben zurück, der Marktanteil in der Zielgruppe stieg auf bis zu 14,5 Prozent. In bestechender Form präsentiert sich weiterhin auch "Galileo", das am Montag 15,2 Prozent Marktanteil erreichte.