So viel beim Start der neunten "Big Brother"-Staffel das letzte Mal schief gegangen ist, so viel hat RTL II bei der zehnten Staffel offenbar richtig gemacht: Die Tageszusammenfassungen halten sich schon seit dem Beginn auf einem sehr guten Niveau und auch bei den montäglichen Entscheidungs-Shows konnte der Abwärtstrend der letzten Wochen nun wieder durchbrochen werden - und das sehr deutlich.
Zum ersten Mal seit der Einzugsshow holte "Big Brother - Die Entscheidung" am Montagabend wieder einen zweistelligen Marktanteil. 1,15 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil auf 10,2 Prozent hoch. In den letzten Wochen war der Marktanteil schrittweise auf zuletzt 7,7 Prozent gefallen. Insgesamt sahen diesmal 1,58 Millionen Zuschauer zu, das waren 270.000 mehr als in der letzten Woche und nur 70.000 weniger als bei der Auftaktshow.
Kleiner Wermutstropfen: Die "Big Brother"-Rankingshow am Vorabend, die RTL II montags anstelle der Tageszusammenfassung zeigt, blieb diesmal im Mittelmaß hängen. Mehr als 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren diesmal nicht drin. Die Reihe "Außergewöhnliche Menschen" kam um 20:15 Uhr dann hingegen auf sehr ordentliche 7,8 Prozent Marktanteil, "Mundstuhl live" beschloss den Abend mit immerhin 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.