Eigentlich sollte in dieser Woche die erste reguläre neue Folge von "Raus aus den Schulden gezeigt werden, nachdem in der vergangenen Woche die neue Staffel mit dem Special "Wie verschuldet ist Deutschland?" gestartet wurde. Kurzfristig schob RTL aber angesichts der Länderspiel-Konkurrenz doch noch eine Wiederholung ein. Die wollten sich dann allerdings doch nicht allzu viele Zuschauer vorsetzen lassen.
Der Marktanteil von "Raus aus den Schulden" lag mit 13,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe so tief wie noch nie. Insgesamt sahen gerade mal drei Millionen Zuschauer zu. Ob das ein schlechtes Omen für die neuen Folgen ab der kommenden Woche ist? Nicht in die Gänge kommt unterdessen auch "Teenager außer Kontrolle", das trotz Erstausstrahlung mit nur noch 14,0 Prozent in der Zielgruppe ein neues Staffel-Tief einfuhr. Auch "Stern TV" tat sich später am Abend mit nur 13,7 Prozent Marktanteil sehr schwer.
So enttäuschend der Abend für RTL verlief, so gut schlugen sich die Kölner mal wieder am Nachmittag. Um 17 Uhr holten "Die Schulermittler" mit 25,7 Prozent Marktanteil sogar einen neuen Allzeit-Rekord. Zuvor knackte "Familien im Brennpunkt" erneut die 30-Prozent-Marke und holte 31,8 Prozent in der Zielgruppe. Auch "Verdachtsfälle" mit 26,5 Prozent Marktanteil und "Mitten im Leben" mit 24,9 Prozent erzielten hervorragende Werte.