ARD zieht sehr positive "Sportschau"-Bilanz

Foto: ARD/DWDLMit dem Slogan "Football's Coming Home" war die "ARD-Sportschau" im August 2003 in ihr Bundesliga-Comeback gestartet. Knappe 10 Monate später ist die Bilanz der ersten Saison überaus positiv.

Im Schnitt sahen sechs Millionen Zuschauer die Sendungen, der Marktanteil betrug 29,2 Prozent. Das sind 1,71 Millionen mehr als in der vorangegangenen Saison bei "ran" in SAT.1 und ein um 9,8 Prozentpunkte höherer Marktanteil.

Der ARD-Vorsitzende Prof. Jobst Plog: "Zum Ende der Bundesliga-Saison 2003/2004 ist klar: Die ARD hat ihr Versprechen eingelöst, zur Finanzierung des Rechteerwerbs keine Gebührengelder einzusetzen.
Mehr noch: Wir haben sogar die Produktionskosten aus den Einnahmen von Werbung und Sponsoring abdecken können."

Ulrich Deppendorf, Fernsehdirektor des federführenden "Sportschau"- Senders WDR: "Seit dem Comeback der Bundesliga-'Sportschau' gilt 'Das Erste' wieder als bester Sportberichterstatter in Deutschland - mit großem Vorsprung vor allen anderen Sendern."