Die gute Nachricht: RTL war mit seinen Coaching-Dokus am Mittwochabend in der Zielgruppe diesmal wieder Marktführer. Die schlechte: Sowohl "Die Super Nanny" als auch "Raus aus den Schulden" konnten erneut nicht überzeugen, obwohl es diesmal - zumindest im Free-TV - keine Konkurrenz durch Fußball-Liveübertragungen gab.
Für die "Super Nanny" lief es sogar noch schlechter als in den vergangenen beiden Wochen. So sahen insgesamt nur 2,84 Millionen Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum einem sehr mageren Marktanteil von 9,9 Prozent entsprach. Das waren noch einmal 160.000 weniger als in der vergangenen Woche. Dank der insgesamt geringeren TV-Nutzung verharrte der Marktanteil in der Zielgruppe trotz Zuschauer-Rückgang immerhin auf dem Wert der Vorwoche bei 15,1 Prozent, somit aber weit unter dem derzeitigen RTL-Senderschnitt.
Auch Peter Zwegat befindet sich aus Quotensicht weiterhin neben der Spur. Zwar konnte "Raus aus den Schulden" ohne die Fußball-Konkurrenz die Tiefststände dieser Staffel hinter sich lassen, mit einem Marktanteil von 16,3 Prozent in der Zielgruppe kann RTL aber fraglos nicht zufrieden sein. Die Zeiten, in denen Zwegat noch stets über 20 Prozent Marktanteil erreichen konnte, sind augenscheinlich endgültig vorbei. Das drückt auch bei "Stern TV" spürbar auf die Quoten, mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent war Jauch aber immerhin der erfolgreichste RTL-Vertreter des Abends und lag auf Höhe des derzeitigen Senderschnitts.