Die zehnte "Big Brother"-Staffel nähert sich nach der zwischenzeitlichen Verlängerung nun doch langsam ihrem Ende. In den letzten Wochen gibt es nun aber nochmal "Big Brother" total bei RTL II: Nicht nur dass seit einigen Wochen auch montags Tageszusammenfassungen laufen, nun wurde auch die Entscheidungsshow um eine weitere Stunde ausgedehnt und beginnt bereits um 20:15 Uhr. Auf die Quoten hatte das sogar leicht positive Auswirkungen.
So sahen die erste XL-Ausgabe um 20:15 Uhr 0,89 Millionen 14- bis 49-Jährige, das waren in etwa genauso viele wie sonst zuletzt um 21:15 Uhr zugesehen hatten. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg sogar leicht auf 9,5 Prozent an. Für "Big Brother - Die Entscheidung" war es der höchste Marktanteil seit Ende März. Insgesamt hatten 1,43 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was geringfügig mehr waren als in den letzten Wochen. Dank der insgesamt recht geringen TV-Nutzung am Montag reichte es mit 6,2 Prozent sogar zum bislang besten Marktanteil seit der Auftaktshow.
Eine gute Entscheidung war es fraglos auch, die stets quotenschwachen "Big Brother Spezial"-Rankingshows, die seit Beginn der Staffel am Montagvorabend liefen, durch die ganz normalen Tageszusammenfassungen zu ersetzen. Während sich die Rankingshow schwer tat und häufig sogar unter dem RTL II-Schnitt lag, erreichte RTL II mit einer normalen Tageszusammenfassung diesmal gute 8,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 980.000 Zuschauer sahen insgesamt zu.