Da waren auch die starken Sat.1-Serien machtlos: Tine Wittler dominierte den Montagabend einmal mehr auch in dieser Woche. Die Strategie, das Format nun immer in Doppelfolgen auszustrahlen, zahlt sich für RTL aus. Die Quoten können sich mehr als sehen lassen: Am Montag sahen 4,53 Millionen Zuschauer zu, das waren 850.000 mehr als in der Vorwoche - was allerdings zum größten Teil an der wetterbedingt insgesamt deutlich höheren TV-Nutzung lag.
Damit war "Einsatz in vier Wänden" das besteingeschaltete Nicht-Informationsprogramm überhaupt am Montag. Mehr Zuschauer hatte nur die "Tagesschau", die im Ersten 5,2 Millionen Zuschauer verfolgt hatten, sowie der anschließende "ARD-Brennpunkt", bei dem noch 4,78 Millionen Zuschauer dran blieben. In der werberelevanten Zielgruppe hielt sich "Einsatz in vier Wänden" auch in der dritten Woche der neuen Staffel über der 20-Prozent-Marke. Mit 2,35 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es für genau 20,1 Prozent Marktanteil.
Davon profitierte auch Birgit Schrowange, die im Anschluss mit dem RTL-Magazin "Extra" noch 3,62 Millionen Zuschauer erreichte. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg sogar noch auf 21,2 Prozent an. "30 Minuten Deutschland" holte dann zum Abschluss des Abends noch einen Marktanteil von 15,8 Prozent.