Am 4. April 1990 ging "Stern TV" mit Günther Jauch zum ersten Mal auf Sendung - folgerichtig feierte man das 20-jährige Jubiläum auch Anfang April schon einmal mit einer Sonder-Sendung inklusive Rückblick auf die letzten Jahre. Doch weil's so schön war und weil es im Sommer ja ohnehin mehrere Wochen mit voraufgezeichneten Sendungen zu überbrücken gilt, schob man in dieser Woche noch eine weitere Jubiläums-Rückblicks-Sendung ein.
Das Publikum gestört hat das nicht - ganz im Gegenteil: "Stern TV" holte den höchsten Marktanteil seit Januar 2009 und stellte trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit die gesamte Primetime in den Schatten. So sahen 2,1 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu, fast eine Viertelmillion mehr als bei der stärksten Sendung zwischen 20:15 und 22:15 Uhr. Der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf tolle 26,5 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum lief es prächtig: 3,7 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 20,9 Prozent.
Zuvor lief es für RTL unspektakulär, aber solide: "Nachbarschaftsstreit" legte im Vergleich zur Vorwoche wieder leicht zu und erreichte einen Marktanteil von 16,9 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,3 Millionen Zuschauer zu. "Einspruch - Die Show der Rechtsirrtümer" kam im Anschluss auf 16,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - den bislang schwächsten Wert in ihrer Geschichte. 3,34 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.