Foto: Vox/CSIMit familientauglichen Filmen häufig aus dem Fantasy-Bereich hat Sat.1 das passende Programm für den Donnerstagabend gefunden, wie die immer wieder starken Zahlen in den letzten Wochen und Monaten beweisen. Auch "Mein Freund, der Wasserdrache" schlug sich in dieser Woche hervorragend.

So bescherten 1,84 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer Sat.1 einen Marktanteil von 16,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit konnte Sat.1 die konkurrierenden RTL-Serien in Schach halten. "Alarm für Cobra 11" lag um 20:15 Uhr mit 1,85 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 17,1 Prozent Marktanteil noch quasi gleichauf, "CSI" musste sich mit 1,78 Millionen werberelevanten Zuschauern und 15,5 Prozent Marktanteil dann sogar knapp geschlagen geben.

Geschlagen geben musste sich RTL zudem auch beim Gesamtpublikum. Sat.1 erreichte mit "Mein Freund, der Wasserdrache" insgesamt 3,89 Millionen Zuschauer, 200.000 mehr als "Alarm für Cobra 11" und sogar 440.000 mehr als "CSI" bei RTL. Der Marktanteil des Sat.1-Films lag auch hier bei starken 13,6 Prozent.

Dafür enttäuschte bei Sat.1 in dieser Woche "Kerner" angesichts des starken Vorprogramms und trotz Unterstützung durch Michael "Bully" Herbig wieder. Mehr als 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren nicht drin, das war der schwächste Wert seit Anfang Juni. Dafür trumpfte RTL nach 22:15 Uhr wieder auf: "Bones" erreichte trotz Wiederholung tolle 21,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und auch absolut gesehen mehr Zuschauer als "CSI" davor. Das dürfte RTL in der Entscheidung bestärken ab Herbst die Sendeplätze der beiden Serien zu tauschen.